Diplomausbildung Cranio Sacral Balancing | Gruppe

Mit dieser hocheffizienten und kompakten Cranio Sacral Ausbildung sofort zur eigenen erfolgreichen Praxis – genau dorthin begleiten wir Sie! In der FernPräsenz Ausbildung zum Certified Practitioner für Cranio Sacral Balancing lernen Sie eine sehr sanfte Art der Körperarbeit zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Menschen. Die Mischung aus herzlichem Miteinander und der langjährigen Praxiserfahrung von Iris Lichtenberger macht diese Cranioausbildung zur Beliebtesten und Effizientesten im deutschsprachigen Raum mit der Garantie für begeisterte und zufriedene Klienten. Innerhalb der Humanenergetik versteht sich Cranio Sacral Balancing als Bindeglied zwischen Schulmedizin und Alternativmedizin. Der Anwender arbeitet gezielt an der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit zwischen Schädel (Cranio) und Kreuzbein (Sacrum), an Faszien und Gelenken. Tiefgreifendes Arbeiten in allen Bereichen des Bewegungsapparates, des Kiefers und auf Organebenen machen Sie sofort zum bodenständigen Experten in der craniosacralen Balance von Erwachsenen und Kindern bei körperlichen und emotionalen Themen. Es handelt sich hier um eine Hybrid-Ausbildung mit Online- und Präsenzeinheiten.
  
Wählen Sie ihren bevorzugten Kursort im Checkout-Formular.
Anrechenbare Unterrichtseinheiten Bildungskarenz: 520 UE
Write your awesome label here.
Sie sind an kein Datum gebunden und können jederzeit von überall aus mit der Theorie starten.
Videoaufzeichnungen der Theorie stehen Ihnen jederzeit auf unserer Lernplattform zu Verfügung.

Ihre Online-Termine im Überblick:

Modul 1:

Donnerstag, 07.09.2023, 17.00 - 20.30 Uhr +
Donnerstag, 14.09.2023, 17.00 - 20.30 Uhr
WH: Mittwoch, 04.10.2023, 17.00 - 18.40 Uhr

Modul 2:

Donnerstag, 05.10.2023, 17.00 - 20.30 Uhr +
Donnerstag, 12.10.2023, 17.00 - 20.30 Uhr
WH: Mittwoch, 08.11.2023, 17.00 - 18.40 Uhr

Modul 3:

Donnerstag, 09.11.2023, 17.00 - 20.30 Uhr +
Donnerstag, 16.11.2023, 17.00 - 20.30 Uhr
WH: Mittwoch, 06.12.2023, 17.00 - 18.40 Uhr

Modul 4:

Donnerstag, 07.12.2023, 17.00 - 20.30 Uhr +
Donnerstag, 14.12.2023, 17.00 - 20.30 Uhr
WH: Dienstag, 17.01.2024, 17.00 - 18.40 Uhr

Modul 5:

Donnerstag, 18.01.2024, 17.00 - 20.30 Uhr +
Donnerstag, 25.01.2024, 17.00 - 20.30 Uhr

Bonus:

Zusätzlich werden Sie von Iris Lichtenberger per WhatsApp permanent betreut!

Praxistermine

Schreiben Sie bitte Ihren Wunsch-Standort im Checkout in das Feld "Anmerkungen"

Wallsee/NÖ
Amstetten/NÖ
Poysdorf/NÖ
Waidhofen a. d. Thaya/NÖ
Wiener Neustadt/NÖ
Wien/Wien
Linz/ÖO
Lochen am See
Radstadt/Sbg
Hall/T
Feldkirchen/K
Fehring/Stmk
Vormittagsgruppe (9:00 - 14:00) bereits ausgebucht!
Modul 1: Samstag, 30.09.2023, 15.00 - 20.00 Uhr
Modul 2: Samstag, 04.11.2023, 15.00 - 20.00 Uhr
Modul 3: Samstag, 02.12.2023, 15.00 - 20.00 Uhr
Modul 4: Samstag, 13.01.2024, 15.00 - 20.00 Uhr
Modul 5: Samstag, 10.02.2024, 15.00 - 20.00 Uhr

Optionaler Übungsabend nach Modul 3

Samstag Vormittagsgruppe (9:00 - 14:00) bereits ausgebucht!
Modul 1: Freitag, 29.09.2023, 15.00 - 20.00 Uhr
Modul 2: Freitag, 03.11.2023, 15.00 - 20.00 Uhr
Modul 3: Freitag, 01.12.2023, 15.00 - 20.00 Uhr
Modul 4: Freitag, 12.01.2024, 15.00 - 20.00 Uhr
Modul 5: Freitag, 09.02.2024, 15.00 - 20.00 Uhr

Optionaler Übungsabend nach Modul 3

Modul 1: Samstag, 30.09.2023, 09.00 - 14.00 Uhr
Modul 2: Samstag, 04.11.2023, 09.00 - 14.00 Uhr
Modul 3: Samstag, 02.12.2023, 09.00 - 14.00 Uhr
Modul 4: Samstag, 13.01.2024, 09.00 - 14.00 Uhr
Modul 5: Samstag, 10.02.2024, 09.00 - 14.00 Uhr

Optionaler Übungsabend nach Modul 3

Modul 1: Samstag, 30.09.2023, 09.00 - 14.00 Uhr
Modul 2: Samstag, 04.11.2023, 09.00 - 14.00 Uhr
Modul 3: Samstag, 02.12.2023, 09.00 - 14.00 Uhr
Modul 4: Samstag, 13.01.2024, 09.00 - 14.00 Uhr
Modul 5: Samstag, 10.02.2024, 09.00 - 14.00 Uhr

Optionaler Übungsabend nach Modul 3

Modul 1: Samstag, 30.09.2023, 09.00 - 14.00 Uhr
Modul 2: Samstag, 04.11.2023, 09.00 - 14.00 Uhr
Modul 3: Samstag, 02.12.2023, 09.00 - 14.00 Uhr
Modul 4: Samstag, 13.01.2024, 09.00 - 14.00 Uhr
Modul 5: Samstag, 10.02.2024, 09.00 - 14.00 Uhr

Optionaler Übungsabend nach Modul 3

Modul 1: Samstag, 07.10.2023, 09.00 - 14.00 Uhr
Modul 2: Samstag, 04.11.2023, 09.00 - 14.00 Uhr
Modul 3: Samstag, 02.12.2023, 09.00 - 14.00 Uhr
Modul 4: Samstag, 13.01.2024, 09.00 - 14.00 Uhr
Modul 5: Samstag, 10.02.2024, 09.00 - 14.00 Uhr

Optionaler Übungsabend nach Modul 3


AUSGEBUCHT

Optionaler Übungsabend nach Modul 3

Modul 1: Samstag, 30.09.2023, 09.00 - 14.00 Uhr
Modul 2: Samstag, 21.10.2023, 09.00 - 14.00 Uhr
Modul 3: Samstag, 02.12.2023, 09.00 - 14.00 Uhr
Modul 4: Samstag, 13.01.2024, 09.00 - 14.00 Uhr
Modul 5: Samstag, 17.02.2024, 09.00 - 14.00 Uhr

Optionaler Übungsabend nach Modul 3

Modul 1: Samstag, 30.09.2023, 09.00 - 14.00 Uhr
Modul 2: Samstag, 04.11.2023, 09.00 - 14.00 Uhr
Modul 3: Samstag, 02.12.2023, 09.00 - 14.00 Uhr
Modul 4: Samstag, 13.01.2024, 09.00 - 14.00 Uhr
Modul 5: Samstag, 10.02.2024, 09.00 - 14.00 Uhr

Optionaler Übungsabend nach Modul 3

Modul 1: Dienstag, 26.09.2023, 17.00 - 22.00 Uhr
Modul 2: Dienstag, 24.10.2023, 17.00 - 22.00 Uhr
Modul 3: Dienstag, 28.11.2023, 17.00 - 22.00 Uhr
Modul 4: Dienstag, 09.01.2024, 17.00 - 22.00 Uhr
Modul 5: Dienstag, 06.02.2024, 17.00 - 22.00 Uhr

Optionaler Übungsabend nach Modul 3

Vormittagsgruppe (9:00 - 14:00) bereits ausgebucht!
Modul 1: Samstag, 07.10.2023, 15.00 - 20.00 Uhr
Modul 2: Samstag, 04.11.2023, 15.00 - 20.00 Uhr
Modul 3: Samstag, 02.12.2023, 15.00 - 20.00 Uhr
Modul 4: Samstag, 20.01.2024, 15.00 - 20.00 Uhr
Modul 5: Samstag, 17.02.2024, 15.00 - 20.00 Uhr

Optionaler Übungsabend nach Modul 3

Modul 1: Samstag, 30.09.2023, 09.00 - 14.00 Uhr
Modul 2: Samstag, 04.11.2023, 09.00 - 14.00 Uhr
Modul 3: Samstag, 02.12.2023, 09.00 - 14.00 Uhr
Modul 4: Samstag, 13.01.2024, 09.00 - 14.00 Uhr
Modul 5: Samstag, 10.02.2024, 09.00 - 14.00 Uhr

Optionaler Übungsabend nach Modul 3

Folgende Einzelkurse sind enthalten

Ausbildung Cranio Sacral Balancing

Ziel dieser Ausbildung ist es, die biodynamischen Grifftechniken zu erlernen, die innerhalb des freien Gewerbes der „Humanenergetik" angewendet werden dürfen. Die mechanischen und invasiven Techniken, die Ärzten und Physiotherapeuten vorbehalten sind, werden bewusst nicht unterrichtet, um keine Irreführung in der erlaubten Anwendung zu schaffen. Daraus resultiert die kompakte Ausbildungsdauer. Es gibt keinen Unterschied in der Wirkungsweise der beiden Techniken - die Erfahrung zeigt sogar, dass die sanften Techniken körperlich noch tiefer gehen, da in voller Entspannung gearbeitet und dadurch kein Gegendruck erzeugt wird.

Kursinhalte zusammengefasst:
  • Veränderungen / Spannungen im craniosacralen System
  • Effektives Balancieren Kreuzbein / ISG / Becken
  • Transversale Strukturen / Diaphragmen
  • Erkennen / Balancieren emotionaler Zusammenhänge
  • Schädelbasis
  • Mobilisation Stirnbein / Scheitelbein / Schläfenbein
  • Neurologische / Ganzheitliche Zusammenhänge
  • Gezieltes Setup für beste Klientenergebnisse
  • Schlüsselbein / Siebbein / Jochbein
  • Kieferthematiken nachhaltig lösen
  • Balance Kaumuskulatur / Kiefergelenk
  • Intraorale craniosacrale Anwendung
  • Biofeedback - Muskelmonitoring
  • Individualisierte Balancen für bestimmte Kliententhemen
  • Viszeral-craniosacrale Anwendung für Organe
  • Symmetrie Gesichtsschädel / Sphenobasilare Syndesmose
  • V-Spread Technik / Energiezysten nachhaltig lösen
  • Körpersegmente verbinden / Schulter-Nacken Techniken
  • Babys / Kleinkinder / Schwangerschaft / Wochenbett
  • Frühkindliche Reflexe / Kaiserschnitt
  • Geburt wiederholen und harmonisieren
  • Finger-in-den-Mund Technik
  • Craniosacrale Balance bei Tieren
  • Craniosacrale Selbstanwendung
  • Gewerberecht / Klientenblatt
\Learnworlds\Codeneurons\Pages\ZoneRenderers\CourseCards

Diese Ausbildung richtet sich an:

  • Reflektierte Menschen, die sich haupt- oder nebenberuflich selbständig machen möchten
  • Gesundheitsorientierte Menschen
  • Energetiker
  • Therapeuten
  • Kinesiologen
  • Masseure
  • Pflegepersonal
  • Yogalehrer
  • Hebammen
  • Pädagogen

Ihre Vorteile im Überblick

Moderne Lernplattform

Völlig frei und flexibel greifen Sie jederzeit von Laptop oder Smartphone auf Ihren gebuchten Kurs zu und lernen wann und wo Sie wollen. Unmittelbar nach Zahlungseingang haben Sie zeitlich unbegrenzten Zugang zu Ihren Lerninhalten.

Persönliche Kursbetreuung

Für alle Fragen und Anliegen steht Ihnen unser Team der Lehrgangsbetreuung jederzeit ganz unkompliziert per WhatsApp, Telefon und Email sehr gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Zertifikat mit Ausbildungsstunden

Sie erhalten selbstverständlich für jeden erfolgreich absolvierten Kurs sofort Ihr Zertifikat. Für Ihre beendete Gesamtausbildung erhalten Sie Ihr Diplom zum Certified Practitioner von uns per Post zugesandt.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an!

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden zum Thema Gesundheit und Weiterbildung.
Empty space, drag to resize