Sinnerfüllte Arbeit, Neben- oder Haupteinkommen, Familie unterstützen
Sie möchten die Cranio für selbständiges Arbeiten in Ihrer eigenen Praxis erlernen? Unsere Cranio Sacral Kurse bieten Ihnen von Beginn an eine tiefgreifende Ausbildung auf den Punkt gebracht. In dieser Ausbildung erfahren Sie, wie Sie mit Ihren Klienten an der Körperzentrierung und -ausrichtung arbeiten, sowie Schädelknochen, Organe und Körpersegmente von Blockaden effizient befreien.
Ihre möglichen Ausbildungsvarianten
ZERTIFIKATSAUSBILDUNG
DIPLOMAUSBILDUNG
DIPLOMAUSBILDUNG
für noch mehr flexibilität
EINZELKURSE
Einblick in die Modulinhalte
Körperzentrierung und Lymphe
Spannungen im craniosacralen System, effektives Balancieren Kreuzbein, ISG, Becken, transversale Strukturen, Diaphragmen, Lymphsystem
Schädel und Gesicht
Schädelbasis, Mobilisation Stirnbein, Scheitelbein, Schläfenbein, Schlüsselbein, Siebbein, Jochbein, neurologische und ganzheitliche Zusammenhänge, balancieren von Emotionen, gezieltes Setup
Kiefer und Zähne
Balance Kiefergelenk und Kaumuskulatur, Kieferthematiken nachhaltig lösen, intraorale Anwendung, Biofeedback-Muskelmonitoring für individualisierte Balanceabläufe
Organe und Energiezysten
Viszerale Anwendung für Organe, V-Spread Technik, Körpersegmente verbinden, Symmetrie Gesichtsschädel, Energiezysten nachhaltig lösen, Schulter-Nacken Techniken
Babies und Geburt, Tier
Babies, Kleinkinder, Schwangerschaft, Wochenbett, Kaiserschnitt, Geburt wiederholen und harmonisieren, Frühkindliche Reflexe, Blockaden beim Tier
Ausbildungsdetails:
Wobei kann Cranio Sacral Balancing unterstützen?
Energie und Ausgeglichenheit
Stress, Erschöpfungszustände, Burnout-Syndrom, Chronische Müdigkeit, Schlafstörungen
Sinne und Spüren
Ohrenschmerzen, Tinnitus, gesundes Sehen, somatosensorische Wahrnehmung, Gleichgewicht und Schwindel
Emotionen und Gemüt
Unruhe, Depressionen, Manie, Angst, Frust, Aggression, Panik, Überforderung, Reizüberflutung
Organe und Physiologie
Bluthochdruck, Stoffwechselprobleme, Verdauungsprobleme, Regelschmerzen, Wechselbeschwerden,
Bewegungsapparat und Sport
Chronische und akute Schmerzen,
Rückenschmerzen, Regeneration nach Unfällen, Schleudertrauma
Rückenschmerzen, Regeneration nach Unfällen, Schleudertrauma
Kiefer und Zähne
Zähneknirschen, Kiefergelenksprobleme, Begleitung bei Zahn- und Kieferregulierungen, Zahnprobleme
Die Ausbildung dort ist eine Erfahrung, die ich nie mehr missen möchte, sehr professionell, immer ein offenes Ohr für Fragen, und auch eine tolle "Nachbetreuung"!
daniela
Eine sehr familiäre Akademie. Hier fühlt man sich sofort wohl und richtig!! Die Mitarbeiter geben täglich Ihr Bestes! Wissen wird mit 100%iger Überzeugung weitergegeben!
carina
Häufig gestellte Fragen
Gibt es eine Abschlussprüfung?
Von unangenehmen Prüfungssituation, die nicht auf Augenhöhe stattfinden, nehmen wir bewusst Abstand. Nach jedem Modul gibt es einen Multiple Choice Test, den Sie beliebig oft wiederholen können. Sobald Sie 80% oder mehr erreicht haben, wird Ihnen automatisch online ein Zertifikat ausgestellt. Am Ende Ihrer Ausbildung gibt es wieder eine Online Abschlussprüfung, um Ihr Gesamtwissen zu integrieren und eventuell offene Fragen zu klären?
Kann ich mich nach dieser Ausbildung selbstständig machen?
JA genau! Ziel der Ausbildung Cranio Sacral Balancing ist es, Ihren Praxiswerkzeugkoffer mit vielen und effizienten Anwendungen zu füllen, damit Sie auf alle möglichen Kliententhemen gut vorbereitet sind.
Wird die Ausbildung gefördert?
Zum Thema Förderungen und Kostenübernahme von Ämter (AMS, Jobcenter, Arbeitgeber,...) ersuchen wir Sie, sich direkt an die entsprechenden Stellen zu wenden, da die Antworten sehr unterschiedlich ausfallen und oft an Grundberufe bzw. Berufsziele gebunden sind. Alle benötigten Unterlagen bereitet unsere Bildungsberatung sehr gerne für Sie auf.
Was ist der Unterschied zwischen Cranio Sacral Therapie und Balancing?
In unserer beliebten Cranio Sacral Ausbildung lernen Sie die biodynamische Cranio nach Sutherland mit dem Fokus auf Körper, Geist und Seele. Alle erlernten Techniken dürfen Sie in eigener Praxis an Klienten anwenden, auch wenn Sie keinen therapeutischen oder ärztlichen Grundberuf haben. Die Bezeichnung Cranio Sacral Therapeut ist dieser Personengruppe vorbehalten. Sollten Sie aus einem nichtmedizinischen Grundberuf kommen, nennen Sie sich Cranio Sacral Praktiker oder Anwender.