⭐️ Im AMS Ausbildungskompass als Bildungsinstitut empfohlen!

Gersten-Frühstück nach den 5 Elementen

Dec 12 / Claudia Holl
Genießen Sie ein nährstoffreiches Gersten-Frühstück nach den 5 Elementen von Claudia Holl. Inspiriert aus „Seelennahrung“, hilft dieses Rezept, die Leber zu kühlen und den Tag gesund zu beginnen. Perfekt für alle, die die Prinzipien der traditionellen chinesischen Ernährungsweise in ihr Frühstück integrieren möchten.
Ernährungsweise: Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
Kategorie: Frühstück, Rezept
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Zubereitungszeit: Über Nacht Einweichen + 30 Minuten Kochen
Ein nährendes Frühstück, das nach den Prinzipien der 5-Elemente-Lehre der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) zusammengestellt wurde – perfekt, um den Tag voller Energie und Ausgeglichenheit zu beginnen. Claudia Holl präsentiert dieses Rezept für ein herzhaftes und gesundes Frühstück: Gersten-Frühstück mit Dörrzwetschken und Mandeln.
Zutaten für 2-3 Tage:
 • 5 EL Gerstenkorn
 • 4 Dörrzwetschken, klein geschnitten
 • 2 EL Mandeln, grob gehackt
 • 200 ml Wasser
 • 100 ml Sojamilch
 • 1 TL Preiselbeeren, Aroniabeeren oder Gojibeeren
 • Je 1 Prise Kardamom und Vanille
 • 1 Prise Salz
 • ½ TL getrocknete Zitronenschalen
 • 1 EL Leinsamen-, Hanfsamen- oder anderes wertvolles Öl
 • 1 Banane
 • 1 Kiwi
 • 1 Mandarine
Zubereitung:
1. Weiche das geröstete Gerstenkorn über Nacht in 200 ml Wasser ein und lasse es für 12 bis 24 Stunden quellen. Vor dem Kochen abspülen.

 2. Schneide die Mandeln und Dörrzwetschken in grobe Stücke und stelle alles bereit.

 3. Schalte den Herd ein und füge die Mandeln, Gerstenkorn, Dörrzwetschken, Kardamom und Salz in einen Topf hinzu. Gieße 200 ml Wasser und 100 ml Sojamilch dazu.

 4. Füge Preiselbeeren, getrocknete Zitronenschalen und Vanille hinzu und koche für etwa 30 Minuten. Eventuell Sojamilch nachgießen, damit nichts anbrennt, da Gerste viel Flüssigkeit aufnimmt.

 5. Lass das Frühstück über Nacht abkühlen und erwärme am nächsten Morgen die Hälfte oder die gewünschte Menge mit etwas Sojamilch.

 6. Mische abschließend das wertvolle Öl unter das Frühstück und serviere mit Mandarinen, Banane und Kiwi.

Wirkung: Dieses Frühstück hilft, Hitze aus der Leber zu nehmen, staut die Leber und Gallenblase ab und kühlt.

Unser Kurs: TCM / Leben mit Hochsensitivität

Start jederzeit möglich!
Sind Sie empfindlich und schnell überreizt? Haben Sie das Gefühl, Reize intensiver wahrzunehmen als andere Menschen? Dieser Kurs richtet sich speziell an hochsensitive Menschen und Lichtkinder (z. B. Indigo-, Kristall-, Regenbogen- oder Diamantkinder).

In der Fernausbildung lernen Sie, wie Sie mit Ihrer Hochsensitivität umgehen können, ohne sich zu erschöpfen. Sie erfahren, wie Sie durch natürliche Ernährung, Rückzugsmöglichkeiten, Achtsamkeit, Stille, Natur und Meditation Ihr Potenzial voll entfalten können.

Start jederzeit möglich!

Buchempfehlung: 

Das Rezept stammt aus dem Buch „Seelennahrung – richtig essen, richtig denken, richtig fühlen“ von Claudia Holl. Erfahren Sie mehr über gesunde Ernährung nach den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin und entdecken Sie weitere Rezepte im HOLFINITY Shop.